Informationen für Verkäufer

Nachfolgend finden Sie unsere Regeln und Vorgaben für eine reibungslose Umsetzung unseres Kinder-Kleidermarktes, die Sie bitte unbedingt alle beachten sollten.

Für diesen Kleiderbasar arbeiten wir wieder mit dem Service easybasar zusammen. Sie müssen sich dafür auf dem Portal als Verkäufer registrieren. Dies vereinfacht uns als Organisatoren die Abwicklung und auch Sie haben einige neue Möglichkeiten.

Angenommen werden jeweils (max. 40 Teile pro Verkäufernummer) :

  • Frühling- und Sommerbekleidung (bis Größe 146)
  • Umstandsmode
  • Schuhe
  • Babyartikel wie Schlafsäcke, Babytragen oder Tragetücher; keine Großteile
    (Badewanne, Kraxe, Maxi Cosi usw.)
  • Spielzeug
  • Bücher, CDs, DVDs usw.
  • Kindertaschen und Rucksäcke
  • Bitte beachten Sie: Aufgrund der neuen Location können keine Großteile (Autositze, Fahrräder, usw.) angenommen werden.
  • Angenommen wird nur saubere und gut erhaltene Ware. Keine Flaschen, WC Sitze, Töpfchen und Plüschtiere.
  • BITTE kontrollieren Sie Spielzeug auf Vollständigkeit

Für diesen Kleiderbasar arbeiten wir mit dem Service easybasar zusammen. Sie müssen sich dafür auf dem Portal als Verkäufer registrieren. Dies vereinfacht uns als Organisatoren die Abwicklung und auch Sie haben einige neue Möglichkeiten. Beispielsweise können Sie sich Ihre Einnahmen überweisen lassen. Geben Sie hierfür einfach Ihre Bankdaten bei der Anmeldung an.

Und so funktioniert’s:

  • Bitte lesen Sie die Kurzanleitung für Verkäufer
    -> Registrieren Sie sich auf www.easybasar.de (das ist ab sofort möglich)
    -> Loggen Sie sich ein.
    -> Melden Sie sich am Basar an.
    -> Jetzt können Sie Ihre Artikel erfassen,
    -> Ihre Etiketten selber ausdrucken und Ihre Artikel damit versehen. Ohne Etikett ist eine Zuordnung der Ware nicht möglich!
  • Bitte bringen Sie Ihre Etiketten so an, dass jeweils der Strichcode gerade und gut lesbar aufgeklebt ist.
    Dringende Bitte an Verkäufer, die zum wiederholten Male bei uns Waren abgeben: Stellen Sie sicher, dass alle alten Etiketten vorher entfernt wurden.-> Es wäre uns eine große Hilfe, wenn Sie die Kleidung nach Größen sortiert in Ihren Korb legen würden.-> GANZ WICHTIG: Verwenden Sie bitte nur Wäschekörbe und Klappboxen, da uns dies das Zurücksortieren erleichtert. Es werden KEINE IKEA TÜTEN o.ä. angenommen.

Noch ein Hinweis: in der Vergangenheit kam es leider vor, dass sich Verkäufer registriert und keine Artikel erfasst haben. Hiermit wurde anderen die Möglichkeit genommen, am Kleidermarkt aktiv teilzunehmen. Wir behalten uns vor, inaktive Verkäufer zu löschen.

Allgemeine Hinweise:

  • Ware, die nicht rechtzeitig abgeholt wird, wird von uns gespendet.
  • Die Verkäufer-Provision beträgt 15%. Diese wird bei der Auszahlung Ihrer Verkaufserlöse abgezogen.
  • Der Gewinn aus unserer Veranstaltung geht komplett an das Montessori Kinderhaus in Dachau.
  • Das Montessori Kinderhaus übernimmt keine Haftung für unvollständig abgegebene, verlorene oder gestohlene Artikel.


Termine:

  • Vergabe der Verkäufernummer & Erfassung der Artikel
    • ab Donnerstag, 02.03.2023, 20 Uhr
  • Warenannahme im Ludwig-Thoma-Haus
    • Freitag, 10.03.23, 14-15 Uhr
  • Kleidermarkt:
    (Achtung, neue Location: Ludwig-Thoma-Haus in der Dachauer Altstadt) 

    • Freitag, 10. März 2023, 18-22 Uhr
    • Samstag, 11. März 2023, 11.00-13.30 Uhr
  • Auszahlung & Abholung der Artikel
    • Samstag, 11.03.23, 16-17 Uhr

      Bitte kommunizieren Sie den Termin und den Link des Kleidermarktes (https://montessori-kinderhaus-dachau.de/kleidermarkt/) auch an Ihre Freunde, Bekannten und Verwandten. Gerne auch per WhatsApp, Instagram, Facebook, Twitter, Mail – oder ganz klassisch: persönlich 🙂

Sie haben noch Fragen? Bitte schreiben Sie uns eine Mail.

Wir freuen uns auf eine erfolgreiche und fröhliche Veranstaltung und wünschen Ihnen
einen guten Verkaufserfolg.

Das Team des Montessori Kleidermarktes in Dachau

PS: Sollte uns trotz aller Bemühungen um einen reibungslosen Ablauf doch ein Fehler unterlaufen, bitten wir Sie, dies zu entschuldigen. Benachrichtigen Sie uns in diesem Falle doch bitte unter
[email protected].

Vielen Dank!