Beim Projekt „Fröhliches Forschen mit Felix und Fatima“ entdecken Kinder im Vorschulalter
die Wandelbarkeit und Vielfältigkeit der Energieformen.
Die drei aufeinander aufbauende Forschertage sind geprägt durch aktives Wahrnehmen, interaktive
Gespräche und selbsttätiges Experimentieren. Mit den personifizierten Charakteristiken der verschiedenen Energieformen,
den Sonnenkindern Lisa Licht, Wilma Wärme, Steffi Strom und Bärbel Bewegung, entsteht
ein emotionaler Bezug zu den theoretischen Sachbezügen. Das handlungsorientierte,
kreative Lernen ermöglicht einen sehr individuellen Zugang zu den Lerninhalten bezüglich
Energieerzeugung, – verbrauch und -verschwendung, sowie den daraus resultierenden
Erkenntnissen und Handlungsalternativen zum schonenden Umgang mit den
Energieressourcen unsere Erde.